Die analoge SW-Fotografie
Die meisten dürften heute ihre Fotos mit Hilfe digitaler Kameras erstellen. Einer der größter Vorteile dieser Art der Fotografie ist ihre Effizienz, sowohl was das Fotografieren selbst betrifft, als auch in der Bearbeitung und der Präsentation (insbesonder
SW-entwicklung, Teil 1
Du hast deinen Film belichtet und möchtest jetzt endlich deine Fotos entwickeln und betrachten? Hier erklären wir dir was zu tun ist und wie du in den Genuss deiner Bilder kommst. Den gesamten Prozess kann man grob in drei Schritten beschreiben, die jeweils
SW-entwicklung, Teil 2
Du hast den Film erfolgreich in den Entwicklungstank geladen und bist bereit für die Entwicklung? Hier erfährst du was dafür zu tun ist. Wir raten dir, für diesen Schritt alles gut vorzubereiten. Wenn Du zum ersten Mal einen Film entwickelst und die einzel
Die richtige Entwicklungszeit
Fotografen schätzen die handwerkliche Kunst, die mit dem Einsatz von Film, Entwicklern verbunden ist. Ein entscheidender Schritt in diesem Prozess ist die Entwicklung des Films, bei der die richtigen Entwicklungszeiten eine Schlüsselrolle spielen. In diesem
Ein Überblick über Filmtypen
Willkommen zurück in einer Welt, die trotz digitaler Übermacht nie ihre Faszination verloren hat: die Welt der analogen Fotografie. Zahlreiche von uns erinnern sich vielleicht an die Magie des Augenblicks, eingefangen auf einem kleinen Stück Film, das wir e
Der Schwarzschildeffekt
Wenn du schon einmal mit Langzeitbelichtungen experimentiert hast, ist dir vielleicht der berüchtigte Schwarzschildeffekt begegnet. Dieses Phänomen kann deine sorgfältig geplanten Aufnahmen ruinieren, wenn du nicht weißt, wie du damit umgehen sollst. In un