Über uns

Wer sind wir?

Wir, das sind Kathrin und Andrés.
Wir beschäftigen uns beide schon seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat mit Fotografie und Bildbearbeitung. Unsere langjährige Erfahrung umfasst People-, Hochzeits- und Produktfotografie und Bildbearbeitung. Beruflich arbeiten wir beide vorwiegend mit digitalen Kameras und digitaler Bearbeitung, vorwiegend in Lightroom und Photoshop. Im laufe der Jahre haben wir immer wieder ein starkes Bedürfnis empfunden, zur analogen Arbeitsweise zurückzukehren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, findet ihr hier ein paar mehr Infos über unsere Beweggründe.
Im Zuge dessen sind wir immer tiefer in das Thema eingestiegen und so ist die analoge Fotografie für uns inzwischen zu einem festen Bestandteil unserer fotografischen Arbeit geworden.

Warum haben wir meine-Belichtungszeit ins Leben gerufen?

Die analoge Fotografie ist ein anderes Fotografieren, als wir es von der digitalen Fotografie kennen. Hier geht es viel mehr um Haptik und unmittelbares Erleben des fotografischen Prozesses. Auch spielt für uns das Thema Authentizität eine wichtige Rolle. Im Zuge der Zunahme von Filtern, KI gestützter Bildbearbeitung und Bilderstellung, bekommt die analoge Fotografie eine neue und wichtige Bedeutung. Die analog entstandenen Fotos weisen eine hohes Maß an Authentizität auf und neben der Suche nach dem technisch perfekten Bild, wird das „Selber Machen“ zu einer eigenen Qualität. Im Zuge unserer Auseinandersetzung mit dem Belichten und Entwickeln von analogem Filmmaterial haben wir immer öfter erlebt, dass das allgemeine Interesse an dem Thema groß. Und bereits vor dem Start von „meine Belichtungszeit“ hatten wir etliche Anfragen, ob wir zum Entwickeln von Filmen nicht mal einen Kurs anbieten könnten. „meine Belichtungszeit“ ist entstanden um Einsteigern und Fotografiebegeisterten einen Einblick in die analoge Fotografie und Filmentwicklung zu ermöglichen. Wir wollen dich mit unseren Kursen und den Informationen auf dieser Website dazu ermutigen dich ebenfalls mit dem Thema auseinanderzusetzten. Die Ergebnisse und der Prozess sind mit denen der digitalen Fotografie nicht zu vergleichen und du wirst ganz sicher mit ganz persönlichen Fotos und Abzügen belohnt, deren Look einzigartig ist. Mit ein bisschen Anleitung ist das alles auch gar nicht so schwer. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auch deine Liebe zur analogen Fotografie und machst sie zu einem festen Bestandteil deines fotografischen Arbeitens.

 

Was erwartet dich hier?

Du erfährst bei uns alles Wichtige was du zur analogen Fotografie, Filmentwicklung und dem Erstellen von Abzügen wissen musst.
Neben der praktischen Arbeit in unseren Kursen, kannst dich auch auf unserer Website umfassen informieren.
Ferner kannst du bei uns auch Materialien die du bereits in unseren Kursen kennengelernt und genutzt hast nachbestellen. So kannst du das Erlernte auch Zuhause weiter vertiefen und mal eben selbst deine Filme daheim entwickeln. 

SW-Fotografie

Wir zeigen dir, was du für den Einstieg in die analoge Fotografie wissen musst. Du erfährst das wichtigste zum Umgang mit analogen Kameras, dem aktuell zur Verfügung stehenden Filmmaterial und erhältst Tipps für die Bildgestaltung.

Filmentwicklung

Du erfährst bei uns außerdem, wie Du deine eigenen Filme entwickelst und was es dabei zu beachten gibt. Auch beim erstellen von Abzügen oder dem scannen deiner Fotos sind wir dir behilflich und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Fotokurse

All das kannst du auch in einem unserer Fotokurse Lernen. Die Kurse sind so angelegt, dass du auch als absoluter Einsteiger in kurzer Zeit zu ersten Ergebnissen kommst, die sich sehen lassen können.