Kursangebot

Übersicht unserer Kurse

Samstagskurs Fotowalk & Filmentwicklung, Basic
(Dauer: 8 Stunden)

188€

Fotowalk

Filmentwicklung

Kontaktabzug

5 Fotoabzüge

Inkl. folgender Materialien:
1x SW-Film
6x SW-Papierbögen
benötigte Fotochemie
Scans aller Fotos


Samstagskurs Fotowalk & Filmentwicklung, erweitert
(Dauer: 8 Stunden)

198€

Fotowalk

Filmentwicklung

Kontaktabzug

5 Fotoabzüge

Inkl. folgender Materialien:
1x Leihkamera inkl. Objektiv
1x SW-Film
6x SW-Papierbögen
benötigte Fotochemie
Scans aller Fotos

Kursanmeldung

Unsere Kurse finden immer Samstags statt. Um zu erfahren an welchen Samstagen wir noch freie Plätze haben, kannst du uns über dieses Formular einfach kontaktieren. Wir senden dir dann umgehend mögliche Termine zu.

    Deine Nachricht an uns:

    Ich interessiere mich für die Teilnahme an einem eurer Kurse zur analogen Fotografie.
    Bitte sendet mir eine Auswahl an noch freien Terminen und Informationen zur Anmeldung zu.

    Du hast noch Fragen oder Anmerkungen zu deiner Anmeldung?

    Was erwartet dich in unseren Kursen?

    Unsere Fotokurse beinhalten immer sowohl einen theoretischen, als auch einen praktischen Teil.
    Der theoretische Teil behandelt die Grundlagen der analogen Fotografie: die Funktionsweise analoger Kameras, die Grundlagen des Bildaufbaus, Basics zum Film selbst und der Entwicklung von diesem und das Erstellen von Abzügen auf Fotopapier. Du erfährst hier in einfacher und verständlicher Form, was du für den Start in die analoge Fotografie wissen musst.
    Der praktische Teil beinhaltet einen gemeinsamen Fotowalk, bei dem jeder einen Film belichtet, den wir im Anschluss gemeinsam entwickeln. Zum Abschluss erstellen wir zusammen noch ein paar Abzüge auf Fotopapier und besprechen eure Fotos. Da die Kurse in kleinen Gruppen von maximal 4 Teilnehmern stattfinden, können wir auch jederzeit auf deine Bedürfnisse und Fragen eingehen. Wen du möchtest, kannst du dir von uns noch Scans der Negative erstellen lassen. So erhältst du alle deine Bilder auch in digitale Form.

    Wie laufen unsere Kurse ab?

    Nachdem du uns eine Nachricht über das Anmeldeformular geschickt hast, erhältst du von uns eine Nachricht mit den kommenden freien Terminen. Nachdem du dich für einen der freien Termine entschieden hast, erhältst du von uns eine Mail mit Informationen zum Kursablauf, dem Treffpunkt und der genauen Uhrzeit. Wir möchten noch mal betonen, dass für den Kurs keine inhaltliche Vorbereitung erforderlich ist. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass du ganz ohne Vorwissen daran teilnehmen kannst. Falls du dich dennoch vorab ein wenig einlesen möchtest, empfehlen wir dir unseren Notizblock.
    Einen Tag vor dem Kurs bekommst du von uns noch einmal eine Erinnerungsmail. Diese beinhaltet auch noch mal Infos zu Kleidung und dem genauen Thema des Fotowalks, da diese beiden Punkte wetterabhängig sind.

    Wir starten dann zur angegebenen Uhrzeit am vereinbarten Ort mit ein wenig Theorie und einem kurzen Kennenlernen. Dazu gehört, dass wir euch das wichtigste im Umgang mit analogen Kameras und Filmen zeigen und sowohl euch als auch eure Kamera entsprechend für den Fotowalk vorbereiten. Solltest du (noch) keine analoge Kamera besitzen, kannst du diese gegen eine geringe Gebühr bei uns leihen. Wir planen für unsere Fotowalks in der Regel 2-3 Std. ein. Anschließend bleibt ausreichend Zeit um die Filme zu entwickeln und Abzüge zu erstellen. Zwischendrin gibt es natürlich auch eine Mittagspause. Und am Ende werden wir noch gemeinsam eure Bilder anschauen und diese besprechen.

    Was brauchst Du für einen Fotokurs bei uns?

    Eigentlich brauchst du nichts, außer guter Laune und die zum Wetter passende Kleidung.
    Alle benötigten Materialien wie 1 SW-Film, Fotopapier, Chemie und alle benötigten Utensilien stellen wir für den Kurs zur Verfügung. Ferner kannst du bei uns auch eine Kamera für die Dauer des Kurses leihen. Solltest du deine eigene Kamera mitbringen, stelle bitte sicher das diese funktioniert. Für unbrauchbare Fotos, die die Folge von defektem eigenem Equipment sein können, können wir leider keine Verantwortung übernehmen. Was wir aber anbieten können, ist im Rahmen unserer technischen Möglichkeiten deine Kamera zu begutachten, die Belichtungszeiten zu messen und dir eine Einschätzung zu geben ob du mit der Kamera arbeiten kannst oder nicht.

    Wie meldest Du dich an?

    Fülle einfach das Formular oben aus und wir melden uns umgehend bei dir. Du erfährst dann von uns wann noch Plätze frei sind und wie du einen Kurs verbindlich buchen kannst. Solltest du einen bestimmten Zeitraum bevorzugen oder noch andere Fragen zur Teilnahme haben, kannst du dies in das dafür vorgesehene Feld schreiben. Wir werden dies dann bei unserer Antwort an dich berücksichtigen.

    Du hast noch allgemeine Fragen?

    Solltest du noch Fragen haben die hier nicht beantwortet wurden und auch nicht unmittelbar mit einer Kursbuchung zu tun haben, dann nimm gerne Kontakt über unser Kontaktformular mit uns auf. Wir werden deine Fragen dann so bald wie möglich beantworten.